Deutsch Drahthaar vom Hochwald

Über mich

Als Kind streifte ich schon durch die Wälder des Hochwaldes, den man im westlichen Teil des Hunsrück findet. 

Wechsel, Dickungen und Buchenwälder zogen mich geradezu magisch an. Hinter jedem Baum konnte ja ein Abenteuer lauern. Wild zu entdecken war natürlich das allergrößte. Das jagdliche ” Highlight” des Jahres war die Hirschbrunft in Thranenweiher, ein abgeschiedenes altes Köhlerdorf mitten im Wald gelegen. Also ging es jeden Herbst mit den Großeltern in ihrem alten Opel Senator in diesen verschlafenen Ort, um Hirsche zu hören.

Entweder kannten die Hirsche den Opel Senator noch vom letzten Jahr oder verwechselte ihn mit einem Stück Kahlwild. Die Hirsche kamen jedenfalls bis an unser Auto.

Schon damals beindruckten mich die Jagdhunde der dortigen Jäger. Mein größter Wunsch war ein Jagdhund, und zwar ein ziemlich großer, denn klein genug war ich als Grundschüler sowieso. Der Wunsch meiner Eltern ging leider genau in die andere Richtung,
nämlich sich mehr Zeit für meine schulischen Pflichten zu nehmen.
Aber man sollte seine Träume und Ziele im Leben nie aus den Augen verlieren. Schon während meines Studiums zog es mich täglich wieder raus in die Natur. Um mir als Student etwas dazu zu verdienen, hatte ich mir einen der wohl anstrengensten Nebenjobs ausgesucht.
Ich wurde quasi ein halber Triathlon Profi. Im nachhinein war es eine der schönsten Zeiten in meinem Leben. Dieser Sport war es , der meine Lebenseinstellung und Willen absolut prägte.

Nach dem Einstieg in das reale Berufsleben war es dann endlich soweit, der Kurzhaarrüde” Gaston” zog als Welpe in unsere Familie ein.
2001 hatte ich dann endlich Zeit die Jägerprüfung erfolgreich zu absolvieren. Seither jage ich auf dem Truppenübungsplatz Baumholder in einem Team von netten Jagdkameraden und kann dort viel lernen.

2007 kam die Deutsch Drahthaar Hündin ” Eila von der Obermosel ” zu uns. Der Hund wurde das, was er schon als 4 wöchiger Welpe
versprach, ein ” Volltreffer ” . Eila weist auf der einen Seite einen enormen Spurwillen, bedingungslose Härte am Schwarzwild, Schärfe und Wasserfeudigkeit auf, andererseits ist sie ruhig, ausgeglichen und souverän. Also genau der richtige Typ Hund für die Zucht.
Aus dem C-Wurf 2011 behielten wir die Hündin ” Cleo vom Hochwald “, die erfolgreich in die Fußstapfen Ihrer Mutter trat. Ihre große
Stärke ist neben dem der Härte und dem Spurwillen, die Schweiß- und Wasserarbeit.